
Andreas Faistenberger (* getauft 29. November 1646 in Kitzbühel; † 8. Dezember 1735 in München) war ein Bildhauer des süddeutschen Hoch- und Spätbarock. == Leben == Aus Kitzbühel im Nordtiroler Unterland stammend, wo bereits vor 1620 sein in Innsbruck geborener Großvater Andreas Faistenberger d. Ä. heimisch geworden und sein Vater Benedik...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Andreas_Faistenberger

Faistenberger, Andreas, österreichischer Bildhauer, getauft in Kitzbühel 29. 11. 1646, begraben München 9. 12. 1735. Faistenberger war Hofbildhauer in München. Er arbeitete für die Theatinerkirche.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

österreichischer Bildhauer, * 1647 Kitzbühel, † 8. 12. 1736 München; Plastiken an der Münchner Theatinerkirche; Hochaltar der Michaelskirche in Berg am Laim.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Keine exakte Übereinkunft gefunden.